Für Kinder ab 6 Jahren Hula-Hoop Riesenpuzzle Seilspringen Sandspiele Federball Stelzen Wir spielen mit euch, malen und basteln tolle Sachen! Montags und donnerstags ab 17.00 [...]
Für Kinder ab 6 Jahren Hula-Hoop Riesenpuzzle Seilspringen Sandspiele Federball Stelzen Wir spielen mit euch, malen und basteln tolle Sachen! Montags und donnerstags ab 17.00 [...]
Für Kinder ab 6 Jahren Hula-Hoop Riesenpuzzle Seilspringen Sandspiele Federball Stelzen Wir spielen mit euch, malen und basteln tolle Sachen! Montags und donnerstags ab 17.00 [...]
Während Berichte über rechtsextremen Terror in den Medien an der Tagesordnung sind, wollen wir rechtsextreme Propaganda nicht auch noch im Alltag an Bushaltestellen und auf Straßenlaternen sehen müssen.
Lass uns gemeinsam ein Zeichen setzen und mach bei unserem Stickerwettbewerb mit!
Die besten 3 Entwürfe werden von uns zu Stickern gemacht und in der Städteregion verbreitet. Alle 3 Gewinner erhalten einen tollen Preis.
Teilnahmebedingungen
Teilnahme ab 14 Jahren
Du darfst deinen Sticker gestalten wie du willst. Egal ob gezeichnet, am PC oder fotografiert.
Schicke uns auch deinen Namen und Kontaktdaten, damit wir dich informieren können, falls du gewinnst.
Dein Sticker darf eine Größe von 10x15cm nicht überschreiten
Schicke uns bis zum 10. Januar 2021 dein selbstentworfenes Design.
Sende deinen Entwurf digital an wettbewerb@falken-aachen.de oder per Post an “SJD – Die Falken, Barbarastr. 1, 52531 Übach-Palenberg”
Auch wir Falken waren am 29.3. auf der Kundgebung gegen Rechts dabei. Mit unseren Luftballons wurde die Parole “Freundschaft statt Hass” in Aachen verbreitet.
Die Rassisten von “Die Rechte” wollen erneut nach Aachen kommen und gegen Migrantinnen und Migranten hetzen. Die Falken sind bei der Protestkundgebung dabei!
Kundgebung mit Bühnenprogramm des “Runden Tisches gegen Rechtsextremismus”
Kundgebung gegen die von „Pro NRW“ unterstützten „Volksinitiative gegen Asylmissbrauch“
Am Samstag, den 16.3.2013 Um 13.30 Uhr Hansmannstraße in Aachen-Eilendorf
Die von der rechtsextreme Partei „Pro NRW“ unterstützte „Volksinitiative gegen Asylmissbrauch“ ist auf einer Tour durch NRW. Sie plant für diesen Tag eine Kundgebung in Eilendorf, wo ein neues Flüchtlingsheim entstehen soll. „Pro NRW“ will mit ihren Kundgebungen Stimmungen gegen Flüchtlinge erzeugen, ausnutzen oder verstärken, um für ihre Partei Propaganda zu machen.
Das Heim wird dringend gebraucht, weil es in Aachen Zurzeit viel zu wenige Flüchtlingsunterkünfte gibt.
Wir treten ein für eine menschenwürdige Unterbringung der Flüchtlinge und gegen die rassistische Propaganda von Pro NRW.
Auch dieses Jahr findet wieder eine Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht statt. Wir laden alle recht herzlich ein an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Auch wir werden wie jedes Jahr mit dabei sein.
“Aus der Geschichte lernen: Für eine Zukunft frei von Antisemitismus, Rassismus, Faschismus und Krieg”
Sonntag, 11. November 2012 11-12 Uhr Mahnwache am Synagogenplatz
Wir möchten Euch nochmal kurzfristig auf die Regionalkonferenz am morgigen Samstag hinweisen und herzlich einladen zu kommen. Auch wir Falken sind natürlich wieder mit dabei!
Aachen. Die Aachener Polizei durchsucht seit dem frühen Morgen zahlreiche Wohnungen von Rechtsextremisten in ganz NRW. Der Schwerpunkt der Razzia liegt in den Regionen Aachen und Dortmund. […]
Auch dieses Jahr findet wieder die Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages der Pogromnacht vom 09.11.1938 statt. Gemeinsam wollen wir der Opfer und Untaten dieser Nacht gedenken. Die Veranstaltung findet ab 17.30 an der Synagoge in der Nähe zum Kugelbrunnen in Aachen statt. Die Veranstalter freuen sich sicherlich über jeden Gast, der mit gedenken will. Also komm auch du!
Auch wir Falken werden natürlich wieder dabei sein und mit den anderen Teilnehmenden ein Zeichen gegen Faschismus setzen.
Am kommenden Samstag, dem 02. Oktober findet in Alsdorf in der Gustav-Heinemann-Gesamtschule ab 10:00 die Regionalkonferenz “Aktiv gegen Rechts” statt. Auch wir Falken sind natürlich mit dabei!
Wie auch bei der Gegendemonstration zum Naziaufmarsch am vergangenem Samstag, dem 25. September wollen wir auch hier – wie das Thema schon sagt – aktiv gegen Rechts werden, denn es ist wichtig nicht nur den Kopf zu schütteln oder weg zu gucken, sondern zu handeln! Macht mit und handelt!