Die Sommerferien fangen an und somit auch die Ferienprogramme! Dieses Jahr bieten wir euch im Jugendtreff in der Robert-Koch-Straße eine Ferienaktion unter dem Motto
Die Roko in Kinderhänden
Wann?:
5. August – 16. August
täglich 13:00 – 17:00
Wo?:
Im Nachbarschaftstreff des SKF in der Robert-Koch-Straße 5
Weitere Informationen und eine Anmeldung zum ausdrucken könnt ihr dem untenstehenden Flyer entnehmen!


17. Juli 2013
Keine Kommentare
Aktionen, Freizeiten
Ferien, Robert-Koch-Straße, Termine
Der Kreisverband Aachen gratuliert Josi und Immi recht herzlich zur Wahl zur/-m Bundesvorsitzenden.
Wir wünschen euch als Doppelspitze eine erfolgreiche Zeit in den kommenden 2 Jahren und freuen uns auf die Zeit die kommt.
Freundschaft!
Eure Falken vom Kreisverband Aachen
19. Mai 2013
Keine Kommentare
Allgemein
Vorstand
Wie schon in der Jahresübersicht angekündigt gibt es nun mehr Informationen zu unserer Veranstaltung unter dem Motto “Fluchtwege freihalten” die am 08. Juni im Aachenfenster stattfinden wird!
“Fluchtwege freihalten”
Solidarität mit Flüchtlingen
mit:
The Tideline & Rapstammtisch Aachen
außerdem: Musik, Tanz, Capoeira, Ausstellung, Film, Essen und Trinken!
Ort:
Schülercafé “Pitkok” im Aachenfenster
Buchkremerstraße 2
Zeit:
Samstag, 8. Juni 2013
17:00 Uhr – 22:00 Uhr
Eintritt frei!
Diese und weiter Informationen könnt ihr auch dem Flyer entnehmen!


7. Mai 2013
Keine Kommentare
Kampagnen
Flüchtlinge
Am vergangenem Donnerstag hat der neue Vorstand sich zusammengesetzt um Eckpunkte und Veranstaltungen für das kommende Jahr zu planen. Die schon fest geplanten Termine wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten und haben wir auch schon in den Kalender eingetragen. Hier nochmal die größten Termine für die nächsten Monate:
- 1. Mai – Demo und Fest auf dem Markt
Natürlich nehmen wir auch dieses Jahr wieder an der 1. Mai Demo teil. Diese startet wie immer um 10:00 am DGB-Haus in Aachen (direkt am Europaplatz).
Im Anschluss findet ihr uns auch wieder ab 11:00 auf dem Marktplatz in Aachen beim 1. Mai Fest.
- 5. bis 12. Mai – Workers Youth Festival Dortmund
Mehr Informationen findet ihr auf der Internetseite des Workers Youth Festival
- 08. Juni – “Fluchtwege freihalten” im Schülercafé Pitcok / Aachen Fenster
Mehr Informationen zu unserer Veranstaltung im Aachen Fenster im Rahmen des Themas “Fluchtwege freihalten” werden in Kürze folgen. Es wird aber Live-Musik und -Veranstaltungen geben.
- 21. bis 23. Juni – “Ich kann was” Cup in Berlin
Auch dieses Jahr werden wir mit unseren Fußball-Stars aus der RoKo wieder zum Fußballturnier im Rahmen der “Ich kann was” Initiative nach Berlin fahren.
- 08. Juli – Sommerfest in der RoKo
Das Sommerfest der Roko findet dieses mal am 08. Juni von 15:00 – 18:00 statt.
- 22. Juli bis 3. August – Sprachcamp
Auch der Termin für das Sprachcamp steht schon. Die Anmeldungen werden bald möglich sein!
Natürlich ist das nicht alles, was wir dieses Jahr geplant haben, aber das sind die Aktionen, die ihr euch auf jeden Fall schonmal aufschreiben könnt. Darüber hinaus finden natürlich ganz normal unsere Treffs statt, die ihr auch unserem Kalender entnehmen könnt.
21. April 2013
Keine Kommentare
Allgemein
Ich-kann-was, Robert-Koch-Straße, Sprachcamp, Termine

SJD – Die Falken – KV Aachen – Vorstand, Kontrollkomission und Hauptamtlerin 2013
vlnr: Chris, Christina, Maren, Ayoub, Rolf, Metty, Elli, Lina, Beate, Niklas
Bei der Kreiskonferenz des Kreisverband Aachen wurde am verangenen Sonntag der neue Vorstand in’s Amt gewählt. Dieser besteht nun aus Vorsitz, SJ- und F-RingleiterIn und 3 Beisitzern.
Wir bedanken uns bei dem alten Vorstand für seine Arbeit und wünschen uns eine erfolgreiche Zeit für den neuen Vorstand bestehend aus
- Ayoub Chak (KV-Vorsitzender)
- Lina Franzen (Stellvertretende KV-Vorsitzende & SJ-Ringleiterin)
- Matthias Frenken (Stellvertretender KV-Vorsitzender & F-Ringleiter)
- Chris Grzesinski (Beisitzer)
- Elisabeth Schröder (Beisitzerin)
- Niklas Möller (Beisitzer)
Darüber hinaus wurde auch eine neue Kreiskontrollkomission gewählt. Auch hier bedanken wir uns bei der alten Kreiskontrollkomission für ihre Arbeit und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit der neuen Kontrollkomission bestehend aus
- Christina Rubner
- Maren Hamann
- Rolf Winkler
12. April 2013
Keine Kommentare
Allgemein
Vorstand
SJD – Die Falken, KV Aachen laden ein:
Unter dem Motto
Die RoKo in Kinderhände
haben wir mit den Kindern des offenen Kinder- und Jugendtreffs Robert-Koch-Straße eine Umfrage zur Wohn- und Freizeitsituation in der Robert-Koch-Straße gemacht und dazu einen Film gedreht. In den Osterferien haben wir mit den Kindern verschiedene Institutionen in der Umgebung besucht, um Anregungen zur Verbesserung des Wohnumfeldes zu sammeln.
Wir zeigen den Film und präsentieren die Ergebnisse am
Mittwoch, den 10.4.2013
um 18.00 Uhr
im Nachbarschaftstreff des SKF, Robert-Koch-Straße 5.
Wir laden Euch herzlich ein, mit uns und den Kindern über die Möglichkeiten der Wohnumfeldverbesserung in der Robert-Koch-Straße zu diskutieren.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
9. April 2013
Keine Kommentare
Aktionen
Robert-Koch-Straße
Kommt zur
Kundgebung gegen die von „Pro NRW“ unterstützten „Volksinitiative gegen Asylmissbrauch“
Am Samstag, den 16.3.2013
Um 13.30 Uhr
Hansmannstraße in Aachen-Eilendorf
Die von der rechtsextreme Partei „Pro NRW“ unterstützte „Volksinitiative gegen Asylmissbrauch“ ist auf einer Tour durch NRW. Sie plant für diesen Tag eine Kundgebung in Eilendorf, wo ein neues Flüchtlingsheim entstehen soll. „Pro NRW“ will mit ihren Kundgebungen Stimmungen gegen Flüchtlinge erzeugen, ausnutzen oder verstärken, um für ihre Partei Propaganda zu machen.
Das Heim wird dringend gebraucht, weil es in Aachen Zurzeit viel zu wenige Flüchtlingsunterkünfte gibt.
Wir treten ein für eine menschenwürdige Unterbringung der Flüchtlinge und gegen die rassistische Propaganda von Pro NRW.
Flüchtlinge willkommen – Rassisten nicht!
SJD – Die Falken, KV Aachen.
10. März 2013
Keine Kommentare
Aktionen
Aktiv gegen Rechts
Im November 2011 haben wir ein neues Projekt in der OT Robert-Koch-Straße begonnen: Mode selber machen.
Die ersten zwei Monate probierten wir allerhand aus: T-Shirts und Stofftaschen wurden mit selbstgemachten Vorlagen und Textilfarbe besprüht, mit Gel- und Wachsstiften bemalt oder mit Textilfarbe bepinselt. Pailletten aufgenäht, Strass- und Glitzersteinchen aufgebügelt oder geklebt. Alte Stoffstücke wurden in Form geschnitten und aufgenäht.
Zum Teil wurden eigene Textilien von den Jugendlichen mitgebracht und umgestaltet.


Nachdem wir unsere Möglichkeiten, die Textilien zu verschönern, erprobt und uns mit den verschiedenen Materialien vertraut gemacht hatten, suchten wir ein Thema, zu dem wir Mode machen konnten.
So haben wir Anfang 2012 begonnen „Mode gegen Gewalt“ herzustellen.
Motive wie die Friedenstaube, das Peace-Zeichen oder durchkreuzte Waffen wurden kreativ und vielfältig mit unterschiedlichen Materialien umgesetzt.



Zum Sommerfest der Straße wurde ein Teil unserer Mode gegen Gewalt in einer kleinen Modenschau von Helfern und Jugendlichen vorgestellt.






Nach den Sommerferien haben wir das Projekt fortgesetzt.
14. Februar 2013
Keine Kommentare
Aktionen
Robert-Koch-Straße
Hallo Falken und Falkenfreunde!
Wir haben malwieder verschiedene Seminarangebote in den kommenden Wochen für euch zu denen ihr euch noch anmelden könnt.
- Die Gruppenleiter-Ausbildung (Flyervorderseite/Flyerrückseite) hat zwar schon angefangen, jedoch sind Anmeldungen auch im Nachgang noch möglich!
- Das Seminar “Filme schneiden” ist ausgelegt auf HelferInnen und GruppenleiterInnen. Es findet schon am kommenden Samstag statt. Ihr solltet euch bei Interesse also mit einer Anmeldung beeilen.
- “Falken und Religion” beschäftigt sich mit der Frage, wie man Falken und Religion unter einen Hut bringen kann
Weitere Informationen und Kontaktdaten für die Anmeldung könnt ihr dem jeweiligen Flyer entnehmen. Wir freuen uns auf euch!
13. November 2012
Keine Kommentare
Allgemein
Seminar