Wichtig: Neue Kontonummer!
    Gefallen dir unsere Aktionen und Tätigkeiten? Willst Du unsere Arbeit unterstützen?

    Wir freuen uns über deine Spende. Jeder Euro hilft uns, unsere Arbeit weiter machen zu können.

    Kontoinhaber: SJD-Die Falken, KV Aachen
    IBAN: DE65 3905 0000 1073 1373 80
    BIC: AACSDE33XXX

    Kampagnen
  • Kalender

    Mo.
    Di.
    Mi.
    Do.
    Fr.
    Sa.
    So.
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    1
    2
    3
    4
    5
  • Was geht ab!?

    Keine Veranstaltungen
  • Gefördert von

    Deutsches Kinderhilfswerk

Gedenken an die Pogromnacht in Aachen am Sonntag

Auch dieses Jahr findet wieder eine Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht statt. Wir laden alle recht herzlich ein an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Auch wir werden wie jedes Jahr mit dabei sein.

Pogromnacht 2012

“Aus der Geschichte lernen: Für eine Zukunft frei von Antisemitismus, Rassismus, Faschismus und Krieg”

Sonntag, 11. November 2012
11-12 Uhr Mahnwache am Synagogenplatz

Gespräch mit Karl Schultheis zur Flüchtlingssituation

 

Wir setzten uns auf verschiedenen Wegen für die Verbesserung der Situation von Flüchtlingen ein:

  • mit unserer Forderung an die Städte Herzogenrath und Alsdorf, außerhalb des Asylverfahrens Flüchtlinge aufzunehmen
  • mit unserem Filmprojekt „Kulturbox“
  • mit unserem Theaterprojekt „Stell dir vor, du musst in ein anderes Land fliehen“
  • Mit Unterschriften- und Postkartenaktionen und vielem mehr.

Auch bei uns gibt es Kinder und Jugendliche, die als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen sind. Bei vielen ist der Aufenthaltsstatus mittlerweile gefestigt und sie haben eine gute Perspektive. Für einige ist die Situation aber noch schwer:

  • Einige Kinder in Merkstein, in Aachen Süsterfeld und in der Robert-Koch-Straße leben in Flüchtlingsunterkünften, haben noch kein Bleiberecht, dürfen Nordrhein-Westfalen nicht verlassen und leben zum Teil in sehr schwierigen Wohnverhältnissen.
  • Einigen unserer HelferInnen geht es ähnlich. Sie haben nur eine Duldung und werden zur Ausreise aufgefordert.

Um uns weiter für die Lage der Flüchtlinge einzusetzen, haben wir am Dienstag, den 23.10. um 18.00 Uhr im Spielhaus in Aachen ein Gespräch mit dem Aachener Landtagsabgeordneten Karl Schulteis. Da geht es hauptsächlich darum, was wir konkret für die Verbesserung der Lage der Flüchtlinge bei uns tun können – auch darum, wie wir uns für das Bleiberecht unserer HelferInnen einsetzen können.

 

Kurzer Hinweis: Regionalkonferenz “Aktiv gegen Rechts” am Samstag

Wir möchten Euch nochmal kurzfristig auf die Regionalkonferenz am morgigen Samstag hinweisen und herzlich einladen zu kommen. Auch wir Falken sind natürlich wieder mit dabei!

Falken präsentieren: Filmprojekt über Flüchtlingsschicksal

Am kommenden Mittwoch wird das Ergebnis eines Filmprojektes der Falkenferienaktion in Alsdorf im Cinetower-Alsdorf gezeigt. Wir möchten alle recht herzlich einladen an der Vorstellung teilzunehmen.

Filmvorführung “Kulturbox”

Mittwoch, 29. August 2012
Um 16:00 Uhr
Im Cinetower-Alsdorf, Tower 6

Eintritt frei!

In den vergangenen und kommenden Tagen haben verschiedene Regionalmedien auch bereits über das Projekt und den Film berichtet oder werden dies noch tun. So schreiben die Aachener Nachrichten und Aachener Zeitung einen Artikel dazu.

Alsdorf. Abgewandt sitzt das Mädchen mit den braunen Locken am Tisch, den Kopf auf die Hände gestützt. Ihr Blick ist abwesend, aber sie bekommt genau mit, was um sie herum passiert. Mitschüler bewerfen sie mit Papier, der Lehrer steht daneben, blendet das offensichtliche Mobbing an der jungen Schülerin aber aus.[…]

Der komplette Artikel bei den Aachener Nachrichten
Der komplette Artikel bei der Aachener Zeitung

Darüber hinaus wird CenterTV am Dienstag um 18:30 in der Regiozeit einen Beitrag zu dem Filmprojekt zeigen, den man dann auch online angucken kann!

Wir freuen über jeden, der es weitererzählt und über jeden, der bei der Vorstellung mit dabei ist! 🙂

Schlag gegen Rechts – Verbot der KAL

Aachen. Die Aachener Polizei durchsucht seit dem frühen Morgen zahlreiche Wohnungen von Rechtsextremisten in ganz NRW. Der Schwerpunkt der Razzia liegt in den Regionen Aachen und Dortmund. […]

“Großrazzia gegen Rechtsextreme” der Aachener Nachrichten komplett lesen

Wir freuen uns über die Maßnahmen der Regierung gegen Rechtsextremismus und hoffen auf weitere Erfolge im Kampf gegen Rechts.

“Wir sind nicht nur für das verantwortlich, was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.”

Arthur Schopenhauer

Einladung zum Ausflug in den Tierpark

Die Falken laden ein:

Ausflug in den Tierpark!

Am Dienstag, den 21.8.2012, (letzter Ferientag!)
Um 14.00 Uhr
Treffpunkt Spielhaus im Kennedypark, Düppelstr. 87

Teilnahme kostenlos!

Informationen bei: Beate Kuhn, 0177/6498808

Einladung zum Mittelalterfest

Die Falkenkinder laden ein:

Mittelalterfest

Freitag, den 17.08.2012
Um 15:00 Uhr
Robert-Koch-Straße 5

Präsentation der Mittelalterferien in der Robert-Koch-Straße

  • Mittelaltertanz
  • Ritterturnier
  • Parcours
  • Gaukler
  • Kuchen

Eintritt frei!

Einladung zur Schatzsuche im Süsterfeld

Die Falken laden alle Kinder ein zur

Schatzsuche

Am Montag, den 13.08.2012
Um 13:00

Treffpunkt: Süsterfeldstr. 69 – vor dem Haus

Teilnehmen können Kinder von 6-12 Jahren

Flyer zur Süsterfeld – Schatzsuche

Wir freuen uns auf euch!

Mittelalterferien in der Robert-Koch-Straße

In den kommenden zwei Wochen bieten wir in der Robert-Koch-Straße für Kinder von 6-12 Jahren die Mittelalterferien an. Jeweils Montag bis Freitag von 13 – 17 Uhr. Kontaktdaten für Anmeldung und weitere Infos findet ihr im untenstehenden Flyer.

Flyer Mittelalterferien

Aufführung des Theaterstücks aus dem Sprachcamp

Die Sprachcampkinder laden ein:

Theateraufführung:

Ritter und Drachen können auch Freunde sein

Am Samstag, den 4.8.2012
Um 15.00 Uhr
Im Spielhaus im Kennedypark, Düppelstr. 87

Eintritt frei!