Spieletag in der Lombardenstraße
Am 10.9. hatte die Lombardenkindern viel Spaß beim Spielnachmittag mit den Falken.
Am 10.9. hatte die Lombardenkindern viel Spaß beim Spielnachmittag mit den Falken.
In den Herbstferien haben die Kinder aus der Lombardenstraße fleißig am Bauwagen gewerkelt und nun ist er fast fertig!
Hallo liebe Falken und Falkenfreunde!
Gerne leiten wir die Einladung zur Preisverleihung des Aachener Friedenspreises im Rahmen des Antikriegstages am 1. September an euch weiter.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Freundinnen und Freunde,seit vielen Jahren pflegen wir in Aachen die Tradition, am 1. September, dem Antikriegstag, gemeinsam mit dem Aachener Friedenspreis eine Veranstaltung anlässlich des Antikriegstages durchzuführen und im Anschluss gemeinsam der Verleihung des Aachener Friedenspreises beizuwohnen. So auch in diesem Jahr.
Um 17 Uhr wird es am Elisenbrunnen in Aachen mit einer kleinen Kundgebung beginnen. Ich freue mich, dass mir der SAR (Search&Rescue) – Koordinator von SOS Mediterranée, Kapitän Mathias Menge für einen Beitrag zugesagt hat. Er koordiniert derzeit noch die Seenotrettungsaktion an Bord der Aquarius im Mittelmeer und wird vom Alltag der Flüchtlingskatastrophenrettung aus erster Hand berichten. Außerdem steht der Aachener Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko (Die Linke) auf dem Programm, mit dem wir uns über deutsche Rüstungsexporte und deren Zusammenhang mit der Flüchtlingssituation und der aktuellen Lage in der Türkei/Syrien unterhalten werden. Möglicherweise wird es zur Situation in der Türkei noch einen zusätzlichen Beitrag im Programm geben.
Ab 18 Uhr folgt dann die kleine Friedensdemonstration durch Aachen in Richtung Aula Carolina, wo ab 19 Uhr die Verleihung des Aachener Friedenspreises stattfindet. Der Aachener Friedenspreis geht in diesem Jahr an die Bürgerinitiative Offene Heide, die sich bereits seit der Wiedervereinigung allsonntäglich gegen den Ausbau eines Truppenübungsplatzes in der Colbitz-Letzlinger Heide (Sachsen-Anhalt) wehrt. Obwohl die Landesregierung 1991 die ausschließlich zivile Nutzung der Colbitz-Letzlinger Heide beschloss, setzte die Bundesregierung den Ausbau des Gefechtsübungszentrums fort und lässt dort auch NATO-Truppen trainieren, obwohl Russland seinerzeit im Rahmen der sogenannten 2+4-Verträge zugesichert wurde, dass die NATO-Truppen auch zukünftig nur auf westdeutschem Boden bleiben würden. Internationale Preisträger sind die ‚Akademiker für den Frieden‘ , eine Gruppe von über 1.000 türkischen Wissenschaftlern, welche die türkische Regierung zu Beginn dieses Jahres aufgefordert hat, den Krieg gegen die eigene Bevölkerung in den kurdischen Gebieten einzustellen und zu friedlichen Mitteln der Konfliktlösung zurück zu kehren. Bereits vor dem Putschversuch hatten die Wissenschaftler, die den Aufruf unterzeichnet hatten, schwerste Repressalien zu erleiden. Im Zuge der Säuberungswelle in der Türkei ist derzeit zu befürchten, dass diese Kritiker nun ebenfalls aus dem Universitätsdienst entfernt werden.
Es erwarten euch daher viele wichtige Themen und Menschen am 1. September in Aachen. Ich lade euch zu diesen Veranstaltungen recht herzlich ein und bitte euch, die Veranstaltungen mit dem beigefügten Flyer zu bewerben.
Mit kollegialen Grüßen
Ralf Woelk
Geschäftsführer
DGB Region
NRW Süd-West
Kommt zahlreich!
Eure Falken
Wir machen auch dieses Jahr wieder viele verschiedene Ausflüge in der Region und der weiteren Umgebung.
8.8.2016 Wanderung zum Lousberg „Sagen und Legenden der Stadt Aachen“
Treffpunkt: 10 Uhr am Bahnhof Rothe Erde
Rückkehr: ca. 15 Uhr
9.8.2016 Kinderstad Heerlen
Treffpunkt: 9.30 Uhr am Bahnhof Rothe Erde
Rückkehr: ca. 16 Uhr
10.8.2016 Wanderung zum Dreiländereck mit Besuch des Labyrinths
Treffpunkt: 10 Uhr am Bahnhof Rothe Erde
Rückkehr: ca. 16 Uhr
11.8.2016 Aachener Tierpark
Treffpunkt: 10 Uhr am Bahnhof Rothe Erde
Rückkehr: ca. 16 Uhr
Bitte denkt an eure eigene Verpflegung und festes Schuhwerk.
Teilnahme kostenlos. Bitte bringt eure School and Fun-Tickets mit.
Weitere Informationen und Anmeldungen bei Beate Kuhn (01776 498808) oder unter info@falken-aachen.de
Die Sprachcampkinder laden ein zur
Theateraufführung
“Ella in der Schule”
am Samstag, den 23.7
um 15.00 Uhr
in der Shed-Halle
bei der Nadelfabrik, Reichsweg 30
Eintritt frei!
Vom 11. Juli bis zum 23. Juli dieses Jahr findet wieder unser Aachener Sprachcamp statt.
Grundschulkinder können dann täglich von 9 bis 17 Uhr ihre Deutschkenntnisse verbessern und tolle Freizeitaktivitäten erleben. Dabei gibt es ein Intensives Sprachförderungsprogramm, ein Theaterspiel sowie ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Das Material für den Unterricht sowie ein Kinderbuch werden gestellt.
Alle teilnehmenden Kinder erhalten täglich ein Mittagessen und ein “Nachmittagsimbiss”. Außerdem sind am 17.7. und am 18.7. je ein Ausflug geplant.
Die Teilnahme am Sprachcamp der SJD- Die Falken KV Aachen ist mit allen genannten Aktionen und dem Essen kostenlos. Über eine Spende würden wir uns freuen.
Eltern und Familien sind zu der Theateraufführung am letzten Tag herzlich eingeladen.
Wer? Grundschulkinder die ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen
Wann? In den Sommerferien vom 11. Juli bis zum 23. Juli täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo? Im Spielhaus Im Kennedypark, Düppenstr. 87 in 52070 Aachen
Was? Sprachförderung, Theater und Freizeit
Weitere Informationen und die Anmeldung bei:
SJD- Die Falken
Beate Kuhn
Robensstr. 20-22
52070 Aachen
Tel: 0241 – 30832 oder 0177 – 6498808
eMail: info@falken-aachen.de
In Zukunft werden wir eine neue Gruppe im Süsterfeld anbieten.
Jeden Mittwoch um 17:00 Uhr wird in Zukunft in “Trixis Atelier” im Süsterfeld eine Mal- und Bastelgruppe stattfinden zu der wir alle Kinder herzlichst einladen.
Die Gruppe Startet am Mittwoch, den 24.2.2016
Wir freuen uns auf die schönen Stunden mit den Kindern.
Als Anhang noch unser Flyer für die Einladung zur Gruppe Süsterfeld
Familie Ismailov hat 2,5 Jahre in Deutschland gelebt. Die Kinder waren in unserer Falkengruppe Süsterfeld. Sie gehörten dazu!
Die neue Asylpolitik wendet sich besonders gegen die Menschen aus dem Balkan. Das spürt nun auch Familie Ismailov. Sie muss am 21.11. mit den 5 Kindern zurück nach Mazedonien – wo sie keine Bleibe und keine Einkommensmöglichkeit hat. Diese Ausweisung können wir nicht mehr verhindern.
Die Familie bittet nun um Geldspenden, damit sie in Mazedonien irgendwie neu anfangen kann. Sie müssen ja erstmal eine Unterkunft anmieten und etwas zu essen haben. Sachspenden sind zwar gut gemeint aber da man im Flugzeug nicht viel mitnehmen kann hilft es der Familie leider nicht. Wir versuchen, bis zum 20.11. etwas Geld zu sammeln.
Wer helfen kann und möchte, wendet sich schnell an Beate Kuhn (beate_kuhn@gmx.de oder 0177 6498808)
Zum ende der diesjährigen Sommerferien wollen wir noch einmal das – hoffentlich – gute Wetter einfangen und zwei Tagesausflüge veranstalten.
Das erste Ausflugsziel am Donnerstag geht in den Tierpark in Alsdorf. Bei dem zweiten Ausflugsziel am Freitag geht es zu einer kleinen Wanderung durch den Pferdelandpark.
Die Teilnahme ist natürlich kostenlos. Anmeldung und Information bei Beate Kuhn (beate_kuhn@gmx.de oder 0177 6498808)
Hier noch einmal die Genauen Daten der Ausflüge:
(für Kinder ab 6 Jahren)
am Donnerstag, den 6.8.2015
zum Tierpark Alsdorf
Treffpunkt 11 Uhr am Bahnhof Rothe Erde, Rückkehr 16 Uhr
Wir fahren mit dem Zug
am Freitag, den 7.8.2015
Wanderung durch den Pferdelandpark
Treffpunkt 10:30 Uhr Bahnhof Rothe Erde, Rückkehr gegen 16.30 Uhr
Wir fahren mit dem Bus und wandern durch die Soers zum Lousberg
Bitte feste Schuhe, eine Sonnenkappe und eigene Verpflegung mitbringen
Auch dieses Jahr gibt es für unsere Sprachcamp-Kinder neben den Deutsch- und Freizeitstunden die Theaterstunden. Sicher würden unsere jungen Schauspielerinnen und Schauspieler gerne vor ausverkauftem Publikum auftreten und laden daher alle Interessenten zu ihrer Premiere (und einzigen Aufführung) ein.
Für Hund und Katz ist auch noch Platz
Samstag den 11. Juli 2015 um 15 Uhr
in der Nadelfabrik (Foyer)
Reichsweg 30
52068 Aachen
Der Eintritt ist natürlich frei
Den Flyer zur Veranstaltung findet ihr hier
Wir und die Kinder freuen uns auf euch!